Workshop 1: Kamera Einstellungen (für Anfänger)
Das Verlassen des Automatikmodus Ihrer DSLR ist wichtig, um starke Fotos machen zu können.
Die komplexen, für manche geradezu beängstigenden Anleitungen, die mit diesen Kameras mitgeliefert werden, geben wenig Hoffnung, die Kamera schnell zu beherrschen und ihre verschiedenen Parameter zu optimieren.
Das Verständnis für die Kameraeinstellungen und für den digitalen Fachjargon ist wichtig. Ob Weissabgleich, Sensorempfindlichkeit (ISO), RAW-Format oder Belichtungskorrektur, ein präziser Umgang mit diesen Begriffen ist essentiell, um Ihre Kamera steuern zu können.
In diesem Workshop lernen Sie:
- Wählen des richtigen Bildformats zwischen JPEG und RAW
- Erklärung zu Dateigrößen, Formatierung und Verwendung der Speicherkarte
- Einstellen des Weissabgleichs
- Korrektur einer Belichtung
- Einstellen der ISO-Werte
- Das Histogramm eines Fotos lesen
- Verwenden des P-Aufnahmemodus
Am Ende des Workshops bieten wir Ihnen eine Bildbesprechung an, um die Fotos die Sie während Ihres Trainings aufgenommen haben, zu präsentieren. Diese gemeinsame Bewertung mit dem Trainer wird es jedem ermöglichen, ein gutes Verständnis zu entwickeln, sich aber auch von den Leistungen der anderen Teilnehmer inspirieren zu lassen.